In Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts haben sich die Schüler:innen der Klasse 1b (Schuljahr 202223) in den Fächern Deutsch [6] (Prof. Ahmet Yasin Yigit [7]), Digitale Grundbildung [8] (Prof. Michael Rundel [9]) und Geographie und wirtschaftliche Bildung [10] (Prof. Rüdiger Herma [11]) mit dem Thema Smart City auseinandergesetzt.
Zunächst wurden Zweierteams…
Bericht anzeigen » [12]
Im Rahmen des MINT Schwerpunktes an unserer Schule und der Verbindliche Übung digitale Grundbildung hat Prof. Michael Rundel [15] mit der Klasse 3a (Schuljahr 202021), Klasse 3b (Schuljahr 202021) und Klasse 3c (Schuljahr 202021) ein Projekt durchgeführt, bei dem es um das Sammeln von ersten Erfahrungen…
Bericht anzeigen » [16]
Freitag, 21.2. Nachmittag: Eine Gruppe von interessierten Schülerinnen und Schülern der MINT-Klassen 3a und 3b machte sich auf den Weg zum TGM Wien, wo der Robotics Day Vienna 2020 statt fand.
Dort…
Bericht anzeigen » [19]
Die interaktive Ausstellung "Woow - Special Effects" im Technischen Museum Wien zeigt auf sehr anschauliche Art und Weise die Tricks der Filmemacher seit über 100 Jahren.
Your browser…
Bericht anzeigen » [22]
Mai 2019. Die innenpolitischen Vorgänge in Österreich sind für die SchülerInnen der damaligen 3a aufregend. Gespannt und interessiert verfolgen wir im Ethikunterricht, was passiert, welcher Politiker…
Bericht anzeigen » [25]