Religion Evangelisch (RE), Religion Katholisch (RK), Religion Islamisch (RI) und Religion Orthodox (RO)

bibel-und-koran

Im aktuellen Schuljahr unterrichten die folgenden Lehrkräfte diese Gegenstände:

Der Religionsunterricht zählt wohl zu den vielfältigsten unter den schulischen Fächern. Im Zentrum steht der fragende Mensch.

Der Religionsunterricht will

  • Wissen vermitteln
  • Persönlichkeit bilden helfen
  • Spiritualität erfahrbar machen
  • Interesse an aktuellen Themen wecken
  • Kreativität fördern
  • Erfahrungen ermöglichen

Berichte:

Moschee-Besuch

 [36]

Lehrausgang in die größte Moschee Österreichs Am 4.März besuchte die Klasse 3a (Schuljahr 201819) im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts die größte Moschee Österreichs im 21.Bezirk. Was die SchülerInnen der Klasse 3a (Schuljahr 201819) dazu…

Bericht anzeigen » [38]

Lehrausgang in die Moschee

 [39]

Patchworkbericht der Klasse 3a (Schuljahr 201516) „Ich habe was ganz Neues vom Islam gelernt“ Am 18.4.2016 war die Klasse 3a (Schuljahr 201516) im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts gemeinsam zu Gast im Islamischen Zentrum Wien in Wien 21, wo…

Bericht anzeigen » [40]

Der Evangelische Friedenstag 2013

Friedenstag 2013 – die 5B war dabei! Beim Friedenstag gab es viele junge begabte MusikerInnen, die die Einleitung und den Ausklang sehr schön gestaltet haben. Nach der Vorstellung der Workshops konnte…

Bericht anzeigen » [44]

viel los am „Tag der Strassenkinder“

12. April: Tag der Straßenkinder Unterschiedlichste Aktionen wurden von den Klassen durchgeführt, um einerseits auf die Situation von Straßenkinder aufmerksam zu machen und andererseits um Spenden…

Bericht anzeigen » [45]

schon gesehen? - Krippe viersprachig

Die Vitrine beim Mittelaufgang ist seit einigen Tagen von einer ungewöhnlichen Anordnung belegt: eine Krippe, gefertigt von SchülerInnen der 3a. Die mehr als einfachen Formen sollen der Fantasie genügend…

Bericht anzeigen » [46]

Trade - ein guter Handel mit Ecuador

Wie lebt, spricht, handelt, lernt, glaubt oder wirtschaftet man in Ecuador? Das war Inhalt eines fächerübergreifenden Projekts von Spanisch und Religion in der 6b. Im Focus stand dabei eine Berufsschule…

Bericht anzeigen » [48]

fremde Welten ...

.. und ungewöhnliche Lebenskonzepte begegneten uns auf einer zweitätigen Exkursion in Stift Heiligenkreuz und in Mayerling. Schlafen und Essen im Kloster, lateinisches Chorgebet, Stille (na ja, nicht…

Bericht anzeigen » [49]

Flohmarkt

Wir sammeln für einen Flohmarkt am Schulfest:\n gebrauchtes, aber noch brauchbares Spielzeug und anderes. Bitte bei Lena, Magdalena und Samira in der 2a (2. Stock)abgeben! Der Erlös geht an Projekte…

Bericht anzeigen » [50]

Ein LKW voll Lebensmittel

… so lautete die Herausforderung an die Wiener SchülerInnen. Am 19. November wurden insgesamt 8 Tonnen Reis, Mehl, Zucker, Kaffee, Salz .... auf den Stefansplatz gebracht. Im Projekt „Leo“…

Bericht anzeigen » [53]

Laufwunder 2009

23 SchülerInnen der 4a, 4c, und 5b rannten am 28. Mai 2009 für einen guten Zweck. Anlass war das Laufwunder 2009, das heuer zum zweiten in die Runden ging. Das Sportcenter an der alten Donau war idealer…

Bericht anzeigen » [54]