Ausflug zum Biohof 2025
Mag.a Daniela Frater und Leonhard Pallinger (BEd)
Gemeinsam mit Prof.in Frater und Prof. Pallinger unternahm die Klasse 1a am 5.6 einen Ausflug zum Biohof No.5 im 21. Bezirk. Dort gab es praxisnahe Erklärungen zur Tierhaltung, wobei sogar die Hühner hochgehoben und die Schweine mit altem Brot gefüttert und gestreichelt werden durften. Vom Nutzen des Schlamms für die Schweine bis hin zu Fragen der Schlachtung wurde dabei alles behandelt und Fragen wurden geduldig beantwortet.
Weiters konnten alle die Früchte eines wild wachsenden Kirschbaums verkosten, Knoblauchpflanzen begutachten und anhand der Geschichte von Kartoffelpflanzen und Kartoffelkäfern sogar erfahren, wie es historisch zu den Sommerferien der Kinder nach Einführung der Schulpflicht kam. Alle erhielten zwischendurch auch eine Bio-Jause, wo vom Knoblauch über den Schmalzaufstrich und das Brot bis hin zu Käse und Fleisch alles verkostet werden konnte.
Abschließend waren die Kinder der Klasse 1a noch einmal forschend-entdeckend unterwegs und nahmen behutsam Insekten wortwörtlich unter die Lupe, samt interessanten Erklärungen von unseren Betreuenden! Dann war der sonnige Ausflug auch schon zu Ende, alle verabschiedeten sich dankbar und es ging noch einmal eine Stunde zurück zur Schule. Trotz der längeren Hin-/Rückreise war das Feedback der Klasse durchwegs euphorisch - ein Ausflug zum Biohof ist also ein sicherer Tipp für alle Schüler:innen!